03/02/2005 02:37
Der Low-Cost-Ableger SIXTI der Autovermietung Sixt startet ab Februar mit neuen und anderen Autos, mehr Stationen und faireren Bedingungen. Die bisher angebotenen Fahrzeugklassen, der Smart Fortwo und ein Kompaktklasse-Fahrzeug, das von Land zu Land differierte (Deutschland: Ford Focus Kombi), werden künftig um drei weitere Modelle erweitert: Die Mercedes A-Klasse und als Topmodell die C-Klasse ergänzen künftig die SIXTI-Palette als Fahrzeuge des "oberen Segments", wobei die länderspezifischen Unterschiede bestehen bleiben. Die Basispreise betragen für den Smart weiterhin ab 5 Euro pro Tag, die höheren Modelle kosten ab 29 bzw. 49 Euro.
Nach wie vor ist keine Vollkaskoversicherung im Preis enthalten. Bestehen bleibt auch die Regelung, wonach die Autos mit beliebigem Tankstand übernommen und auch zurückgegeben werden. Neu ist, daß jetzt nicht mehr eine Tankpauschale von 15 Euro erhoben wird, wenn bei Rückgabe die Reserveleuchte im Fahrzeug leuchtet. Auch ist es nicht mehr nötig, das Auto im gereinigten Zustand innen und außen zurückzugeben oder 15 Euro zu bezahlen. Gestrichen ist außerdem die Umbuchungsgebühr. Und: bei den Fahrzeugen oberhalb des Smart werden die Inklusiv-Kilometer von 100 auf 500 erhöht. Die maximale Mietdauer schließlich beträgt nun 100 statt bisher 21 Tage.
Im Geschäftsjahr 2004 erwirtschaftete SIXTI eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von 10,5 Mio. Euro. Damit habe man die Ziele übertroffen, hieß es - sie waren im Mai 2003 auf 10 bis 15 Millionen Euro beziffert worden. 2005 sind nun 15 Millionen angepeilt und weiterhin ein prozentual "deutlich zweistelliges" Wachstum für die Folgejahre.
|