Menschen, Marken, Modelle: Streiflichter der letzten Woche   
08/10/2004 01:09

Vom 29.09.2004 bis zum 07.10.2004

VW streicht Luxusauto C1: Der VW-Vorstand hat das geplante Luxusmodell C1 mit Heckantrieb aus dem Fünf-Jahresprogramm rausgeworfen. Offenbar fehlt ein technisches Konzept. Der C1 wird nicht mehr in diesem Jahrzehnt gebaut. Der Sportkombi sollte zwischen dem Passat und dem Phaeton positioniert werden und in Zusammenarbeit mit Maserati entstehen. VW hält aber an den Plänen fest, die preisliche Lücke zwischen Passat und Phaeton zu schließen.

Neuer Vertriebsvorstand bei Sixt: Die Sixt AG hat Hans-Norbert Topp (43) mit sofortiger Wirkung in den Vorstand berufen. Er übernehme die Gesamtverantwortung für die in- und ausländischen Vertriebsaktivitäten der beiden Geschäftsbereiche Autovermietung und Leasing, hieß es in einer Mitteilung. Bislang war Topp kaufmännischer Geschäftsführer des Entsorgungsunternehmens Sulo.

Neuer Chef der Sparte Finanzdienstleistungen bei BMW: Georg Bauer (53) hat mit Wirkung zum 1. Oktober die Leitung der Sparte Finanzdienstleistungen der BMW Group übernommen. Er folge in dieser Funktion Hagen Luederitz (60), der in den Ruhestand geht, teilte der Autohersteller jetzt mit.
Zuvor hat Bauer während seiner 25jährigen Zugehörigkeit zum DaimlerChrysler Konzern die Globalisierung des Finanzdienstleistungs-Geschäfts vorangetrieben. Seine letzte berufliche Station war die DaimlerChrysler Services AG, wo er als Vorstandsmitglied u.a. die Automotive Financial Services weltweit (außer NAFTA), das Flottenmanagement-Geschäft und das weltweite Versicherungsgeschäft verantwortete.

Nissan gibt Preise für den 350Z Roadster bekannt: Wie der Hersteller mitteilte, liegt der Einstiegspreis für den in Paris präsentierten Nissan 350Z Roadster bei 31.470 Euro. Der offene Zweisitzer mit elektrischem Stoffverdeck werde in zwei Ausstattungsvarianten angeboten. Das Fahrzeug mit "Premium Pack" soll zu einem Preis von 33.530 Euro zu haben sein (Preise ohne MwSt.). Der in sechs Außen- und zwei Verdeckfarben lieferbare Roadster könne ab sofort bei allen Nissan-Händlern bestellt werden. Im März 2005 soll der Sportwagen in Deutschland auf den Markt kommen.