AutoScout24 knackt die Millionen-Grenze   
24/03/2004 15:50

Autoscout24 hat es geschafft. Die Internet-Kfz-Börse, die kürzlich zusammen mit der gesamten Scout-Gruppe von T-Online gekauft wurde, hat über eine Mio. Fahrzeuge europaweit in seiner Datenbank an Neu- und Gebrauchtwagen registriert. „Nachdem wir 1998 mit nur wenigen hundert PKW gestartet sind, haben wir bereits im Januar 2000 die Schwelle von 100.000 Fahrzeugen überschritten“, so Dr. Nikolas Deskovic, Geschäftsführer und Gründer von AutoScout24.Wie das Unternehmen bekannt gab, habe man in Bezug auf den Fahrzeugbestand aktuell das größte Angebot im Wettbewerb der Online-Automarktplätze. "Mit dem Erreichen der ersten Mio. haben wir jetzt eine historische Schallmauer durchbrochen und bieten so für jeden Käufer das richtige Fahrzeug", erklärte Nikolas Deskovic, CEO von Autoscout24. Das millionste Fahrzeug sei ein Jahreswagen des AutoScout24-Händlers Jürgen Keck aus Paderborn, meldete das Unternehmen weiter: Ein Mini ONE zum Preis von 16.850,- Euro. Auch in der Anzahl der Händlerkunden sieht sich der Internet-Dienstleister mit über 20.000 Kooperationspartnern vorne. Zusammen mit der Fahrzeuganzahl könne man zwei aussagekräftige Kennzahlen vorweisen, hieß es weiter.

Aus diesem Grund haben Internet-Portale wie ADAC.de, auto-motor-sport.de, Freenet.de, Focus Online, Lycos.de, MSN.de und T-Online die AutoScout24-Fahrzeugdatenbank in ihre Portale integriert.