Der Fiat-Konzern gibt sich eine neue Struktur   
16/03/2004 21:59

Mit neu geschaffenen Business-Units und neuer personeller Besetzung aus dem Tief herauskommen

Das Personal-Karussel dreht bei Fiat derzeit ein paar Extra-Runden, denn die teilweise neu geschaffenen Business-Units wollen besetzt werden.

So ist Karl Hell (42) vom Vorstandschef Stephan Winkelmann zum 1. März als Leiter der neuen Business Unit Aftersales der deutschen Fiat Automobil AG ernannt worden. Hell war bisher bereits für den Service zuständig und kam im vergangenen Jahr zur italienischen Importeursgesellschaft.

Manfred Kantner (38) ist neuer Chef der Business Unit Fiat/Lancia bei der Fiat Automobil AG. Er berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Fiat Automobil AG, Stephan Winkelmann.

Peter Kainz ist neuer Geschäftsführer der Fiat Automobil Vertriebs GmbH, in der die Aktivitäten der zurzeit vier deutschen Niederlassungen der Fiat Automobil AG (Berlin, Hamburg, Rhein-Ruhr und Rhein-Main) gebündelt sind. Wie Fiat in einer Pressemitteilung am Freitag weiter bekannt gab, werden die Niederlassungen in der neuen Organisationsstruktur der Fiat Automobil AG, zu denen über 700 Mitarbeiter gehören, ebenfalls als so genannte Business-Unit geführt. Peter Kainz soll in seiner neuen Funktion als Vertriebschef der Fiat Automobil AG ebenso wie die übrigen Business-Unit-Chefs direkt an Stephan Winkelmann berichten. Zusätzlich zu seinen neuen Aufgaben leitet er künftig auch die Niederlassung Rhein-Main in Frankfurt am Main.

Kirsten Rönnau (41) wird zum 15. April 2004 die neu geschaffene Position einer Direktorin der Business Unit Alfa Romeo bei der Fiat Automobil AG übernehmen. In dieser Vorstands-Position als "Country Manager" verantwortet sie künftig Positionierung, Umsatz, Profit und Marktanteil von Alfa Romeo im deutschen Markt. Und auch sie berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Fiat Automobil AG, Stephan Winkelmann.