GE Money Bank will den Bankenmarkt aufmischen | |
16/03/2004 21:57
Die zum General-Electric-Konzern gehörende GE Bank wird zum 1. April ihre in den letzten Jahren in Deutschland aufgekauften Banken, zu denen die Service Bank, die WKV Bank Stuttgart und die zuletzt gekaufte Allbank gehören, zur GE Money Bank zusammenführen. Die GE Bank will in Deutschland wachsen und erwägt deshalb auch den Kauf einzelner Sparkassen. GE sei immer auf der Suche nach attraktiven Akquisitionen, die zum Portfolio passten, sagte der Deutschland-Leiter der GE Bank, Robert Law, der Berliner Zeitung (Montagausgabe). Falls sich im deutschen Markt entsprechende Chancen böten, werde man sie prüfen. In absehbarer Zeit wolle die GE Bank in Deutschland die Nummer eins, mindestens aber die zwei im Privatkundengeschäft werden. Das will die Bank schaffen, indem sie im Privatkundengeschäft „hochprofitabel“ arbeitet, die Kunden „mit großem Respekt“ behandelt und möglichst einfache Produkte anbietet. „Wir haben keine Riesenpalette im Angebot, sondern eine überschaubare Bandbreite, die jeder Kunde sofort versteht. Und dadurch halten wir die Kosten niedrig. Nur bei der Technologie sparen wir nicht: Wir achten darauf, immer die neuesten Geräte zu haben, um beim Kundenservice immer ganz weit vorn zu liegen.“ sagte Law im Interview gegenüber der Berliner Zeitung. |