'Best Ager': Lukrative Kundengruppe für Finanzprodukte   
09/03/2004 18:10

In den kommenden Jahrzehnten werden die über 50-Jährigen unsere Gesellschaft zahlenmäßig deutlich dominieren. Wie muss sich die Finanzbranche auf diesen Trend vorbereiten? Wie ändert sich das Geldanlage-, Vorsorge- und Versicherungsverhalten der so genannten Best Ager? Unstreitig ist, dass die über 50-Jährigen eine konsumkräftige, aber auch eine konsumfreudige Kundengruppe sind. Welche Produkte aber kommen den Präferenzen der »Zielgruppe 50 plus« am nächsten? Wie muss für diese Produkte zielgruppengerecht geworben werden? Die Marktforschungsagentur Psychonomics ist diesen Fragen in einer Studie nachgegangen. Ergebnis: Jüngere Best Ager, die 50- bis 59-Jährigen, sind die Altersgruppe mit der höchsten Kompetenz und dem größten Interesse in Finanz- und Versicherungsfragen - gleichzeitig sind sie ausgesprochen vermögensstark. Die 60- bis 69-Jährigen reduzieren ihre Versicherungs- und Vorsorgeaktivitäten hingegen spürbar. Gleichwohl sehen die Best Ager im Vergleich zu anderen Altersgruppen die Vorsorge für das Alter als wichtigstes Sparmotiv, während die Absicherung der Familie über alle Altersgruppen hinweg ein gleich bleibend wichtiges Sparziel darstellt. Eine besondere Chance - und Herausforderung zugleich - liegt für Finanzdienstleister darin, dass Best Ager sich häufig mit der Frage konfrontiert sehen, frei werdende Mittel oder ererbtes Vermögen neu oder wieder anzulegen. Näheres unter www.psychonomics.de.