Scout24-Übernahme ist genehmigt   
11/02/2004 16:10

Das Bundeskartellamt hat am 5. Februar 2004 die Übernahme von Scout24 durch T-Online genehmigt. 'Wir begrüßen die positive Entscheidung des Bundeskartellamts und freuen uns gemeinsam mit Scout24 auf eine viel versprechende Zukunft', sagte Vorstandschef Thomas Holtrop in Darmstadt. Die Tochter der Deutschen Telekom hatte die rund 180 Millionen Euro teure Übernahme des Internet-Marktplatzes im vergangenen Dezember angekündigt. Beide Unternehmen rechnen mit einem Abschluss der Transaktion in den kommenden Tagen. T-Online erwirbt 100 Prozent der Anteile der Scout24 AG von dem Private Equity Unternehmen Beisheim Holding Schweiz AG. Die für T-Online strategisch nicht relevanten Unternehmen MORGEN&MORGEN und GesundheitScout24 wurden nicht übernommen und verbleiben im Besitz der Beisheim Holding Schweiz AG.

Das Geschäftsmodell solle nun ausgebaut werden, kündigte Holtrop an. T-Online erwirbt mit der Scout24 AG alle deren Anteile an den Unternehmen AutoScout24, ImmobilienScout24, JobScout24, FinanceScout24, FriendScout24, Scout24 Schweiz und TopJobsScout24 Schweiz sowie weitere Scout24-Marken. Die Scout24-Marktplätze sind in Deutschland, der Schweiz und weiteren Ländern Europas aktiv. Die Scout24 AG erwartet 2004 einen Umsatz von rund 70 Millionen Euro und einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in einstelliger Millionenhöhe.