27/11/2003 12:21
Wie eine aktuelle Umfrage der GfK Marktforschung unter Gebrauchtwagenhändlern ergab, können Gebrauchtwagen-Onlinebörsen mit einer hohen Qualität der Inserate aufwarten.
Sehr häufig genutzte Portale wie autoscout24.de, mobile.de und webmobil24.de erhalten von den Händlern gute Bewertungen.
Vier von fünf befragten Gebrauchtwagenhändlern, die verschiedene Onlinebörsen nutzen, beurteilen die Qualität der Inserate bei mobile.de mit sehr gut beziehungsweise gut. Die direkte Konkurrenz wie autoscout24.de und webmobil24.de wird von mehr als der Hälfte der befragten Nutzer mit top Bewertungen benotet. Die weniger frequentierten Seiten wie autoboerse.de erhalten allerdings nur noch von jedem dritten Nutzer sehr gute Bewertungen.
Die wichtigsten Kriterien einer positiven Bewertung der Qualität von Inseraten bei den Gebrauchtwagen-Onlinebörsen waren: erstens ein umfangreiches und aktuelles Angebot sowie zweitens die ausführliche Beschreibung und Abbildung der Gebrauchtwagen.
Zur Studie
Die Ergebnisse stammen aus einer im Oktober 2003 durchgeführten Studie der GfK Automobilmarktforschung zur Qualität von Inseraten in Gebrauchtwagen-Onlinebörsen. Im Rahmen dieser Studie wurden 341 Kfz-Betriebe, die Gebrauchtwagen im Angebot haben, zu ihrem Nutzungsverhalten derartiger Portale sowie zu ihrem Eindruck der Qualität der Inserate in den von ihnen genutzten Onlinebörsen befragt. In der Auswertung wurden diejenigen Händler erfasst, die mindestens zwei verschiedene Onlinebörsen regelmäßig nutzen.
GfK-Pressemeldung vom 21.11.2003
www.gfk.de
|